Ein neues Hack 'n' Slay stößt die Kerkertüren auf. Der erste Gameplay-Trailer zu Book of Demons gibt Einblicke in ein Loblied und eine Parodie auf das Genre aus Papier.

Thing Trunk enthüllt ein neues Hack 'n' Slay für den PC und zeigt einen Ankündigungstrailer, in dem ein gruseliges Gedicht, ein Papierdämon und jede Menge atemlose Spielausschnitte vorkommen. Das Spiel kann jetzt vorbestellt werden.

WARSCHAU, Polen, 10. März 2016

Das Indie-Studio Thing Trunk hat heute Book of Demons angekündigt, ein Action-RPG für den PC mit finsterem Fantasy-Setting. Das Spiel wird ab der zweiten Jahreshälfte 2016 bei Steam erhältlich sein. Dank des Humble Store kann es schon jetzt zum Sonderpreis von 14,95 $ (ca. 13 €) über die Website vorbestellt werden: http://www.bookofdemons.com

Um einen ersten Eindruck vom Spiel zu vermitteln, wurde ein zweiminütiger Ankündigungstrailer veröffentlicht: https://www.youtube.com/watch?v=0T_3ezRnC_w

Was Book of Demons vom Rest der Fantasy-Hack 'n' Slay-Spiele absetzt, sind die vielen Neuerungen in den grundlegenden Spielmechaniken, die papierinspirierte Grafik, eine noch nie dagewesene Zugänglichkeit und die Kombination aus einem düsteren Stil mit viel Humor, der jeden Fan der Genre-Klassiker begeistern wird. Das Charaktersystem beruht auf Karten, die Gegenstände, Fähigkeiten und Zaubersprüche ersetzen und vereinheitlichen. In gängigen Hack 'n' Slay-Spielen verändern einfach nur endlose Statistiken den Spielverlauf in winzigen Schritten in eine bestimmte Richtung. Book of Demons bietet im Gegensatz dazu eigenständige Spieler- und Monstermechaniken, die in praktisch endlos vielen Kombinationen für unglaublichen Wiederspielwert sorgen.

Book of Demons ist der erste Teil der Return 2 Games-Serie, die Thing Trunk im letzten Jahr angekündigt hatten. Jedes Spiel der R2G-Reihe spielt im Papierversum, in dem alle Charaktere und Gegenstände aus gefaltetem Papier bestehen. Book of Demons bleibt den Ursprüngen des Hack 'n' Slay-Genres treu und erzählt die Geschichte vom Kampf Gut gegen Böse und dem Versuch eines Helden, die Welt vor den finstersten Gestalten und ihren Taten zu retten.

Uns hat schon immer die Intensität der Spiele aus den 90ern fasziniert. Vor allem das erste Diablo-Spiel gehört unserer Meinung nach zu den besten Hack 'n' Slay-Spielen aller Zeiten, gibt Maciej Biedrzycki, ein Mitbegründer von Thing Trunk, zu Protokoll. Book of Demons soll unser Beitrag zu diesem Gefühl sein.

Das Wichtigste zu Book of Demonsauf einen Blick:

·         Grafiken wie aus Papier

·         Aufwertbares Kartensystem, das Gegenstände, Zaubersprüche und Fähigkeiten zusammenbringt

·         Einzigartiges Bewegungs- und Kampfsystem für ein strategischeres Spielerlebnis

·         Flexiscope-System, das die Größe der Spiele immer den Wünschen des Spielers anpasst

·         Endloser Endspiel-Modus mit mehr als 100 Herausforderungen

·         Das erste für neue Spieler wirklich zugängliche Hack 'n' Slay

·         Zufallsgenerierte Dungeons

·         Einzelspielerkampagne mit 3 Charakterklassen

·         Über 60 verschiedene Monstertypen

·         Ohne Ende Witz

Thing Trunk wird in Kürze ein weiteres Gameplay-Video veröffentlichen und in einer eigenen Pressemitteilung dazu die einzigartig Spielinhalte vorstellen.

Spielinfo:

·         Startplattform: Windows PC (weitere Plattformen folgen in Kürze)

·         Veröffentlichungszeitraum:  3. Quartal 2016

·         Vetrieb: Steam

·         Vorbestellungen: Jetzt zum Sonderpreis von 14,95 $

###

Mitteilungsmaterial

Download des Trailers in HD (441MB): https://www.dropbox.com/s/4tg3yl7drvzs5o3/bod_ann_trailer.mp4
BoD-Artworks, -Logo und -Screenshots (23MB): http://media.thingtrunk.com/bod_reveal_assets.zip
Weitere Logos, Materialien und Informationen in der vollständigen Pressemappe: http://thingtrunk.com/press-kit/

Über Return 2 Games

Return 2 Games ist eine Reihe von einzigartigen Spielen, die sich die goldene PC-Ära zum Vorbild nehmen. Thing Trunk plant insgesamt sieben Spiele. Jedes soll in Sachen Genre und Thema einzigartig sein, aber dieselbe Vision vorantreiben: Spiele wieder spannend und gleichzeitig leicht zugänglich zu machen.

R2G lässt sich dabei von den frühen Tagen der PC-Spiele inspirieren, als Entwickler sich noch trauten, innovativ zu sein, neue Genres zu definieren und unvergessliche Erlebnisse zu erschaffen. R2G-Spiele sollen den Spieler innerhalb weniger Minuten fesseln. Sie sollen immer universelle und kraftvolle Geschichten bieten, die dem Spieler sofort bekannt vorkommen wie der Kampf zwischen Gut und Böse. R2G richtet sich auch an Menschen, die nicht mehr so viel spielen wie früher, die Casual Games langweilig und seicht finden und die nicht genug Zeit in Hardcore-Spiele investieren können, um sie wirklich zu genießen.

Offizielle R2G-Website: http://www.return2games.com

Über Thing Trunk

Thing Trunk ist ein unabhängiger Spieleentwickler mit Sitz in der polnischen Hauptstadt Warschau. Der Kern des Teams besteht aus sechs engagierten Entwicklern. Die drei Gründer Filip Starzyñski, Konstanty Kalicki and Maciej Biedrzycki haben mit Casual Games Erfahrungen in der Spieleindustrie gesammelt, deren Schwerfälligkeit sie dann aber (trotz ihres Erfolgs) bald enttäuscht hat. Sie stampften ihre ehemaligen Unternehmen (Codeminion und Twinbottles) ein, um sich ganz auf die ehrgeizige Return 2 Games-Idee zu konzentrieren. Seitdem wollen sie beweisen, dass Inhalte mit AAA-Qualität auch von kleinen, aber erfahrenen Teams voller Leidenschaft geschaffen werden können.

Entwicklerblog: http://www.thingtrunk.com
Facebook: http://www.facebook.com/ThingTrunk
Twitter: http://www.twitter.com/ThingTrunk

Für weitere Informationen oder Interviewanfragen wenden Sie sich bitte an Filip Starzynski von Thing Trunk: press@thingtrunk.com